Methoden für den Unterricht
Die Besonderheit der Unterrichtsbeispiele ist die regionale Verortung. Es sind Aktivistinnen, Lehrerinnen, Unternehmerinnen und Frauen aus der Zivilgesellschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der 17 Ziele für die Welt, der Sustainable Development Goals, leisten. In Lehrplänen und Schulbüchern der SEK I und SEK II finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zu den Unterrichtsbeispielen. Mit den vorliegenden Materialien soll Nachhaltiges Wirtschaften, Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit noch stärker in Schulen diskutiert, reflektiert und umgesetzt werden.