
Genderbewusste Klimapolitik – aber wie?
Was haben Gender- und Klimapolitik gemeinsam? Beides sind Querschnittsmaterien und für die Umsetzung braucht es eine Portion Durchhaltevermögen. In einer Online-Austauschrunde spannten Ulrike Röhr (Gender CC und Genanet) und Beatrix Hausner (ÖGUT- Gender & Diversität) den Bogen vom ersten Gender-Arbeitsprogramm bis hin zu konkreten Vorzeigeprojekten. Wie alles begann Parallel zur ersten Weltklimakonferenz 1995 in Berlin weiterlesen…