SDG-Gipfel in Tulln

In der GARTEN TULLN hat das Land Niederösterreich Frauen- und Frauen-Teams für ihr Engagement im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele vor den Vorhang geholt. Von den Bahnhofsfrauen in Purkersdorf, die sich für den Erhalt des historischen Bahnhofsgebäudes sowie eine zukunftsfitte partizipative Gestaltung des umliegenden Areals einsetzen über das von Lisa Dyk geführte Familienunternehmen aus Raabs an weiterlesen…

Rückblick: “Vom Wert des Bodens”

Wie hängen die UN-Nachhaltigkeitsziele mit Bodenschutz in Niederösterreich zusammen? Anhand des Querschnittsthema Boden haben wir bei drei Tagungen globale und lokale Aspekte für eine nachhaltige Bodennutzung herausgearbeitet. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Tagungen per Livestream in die Wohnzimmer und Büros der Teilnehmer*innen übertragen. Live aus den wunderschönen Orten Krems, Mistelbach und Ober-Grafendorf meldeten sich insgesamt weiterlesen…

Wie steht es um die globalen Nachhaltigkeitsziele in Österreich und Niederösterreich?“

Diese Fragen wurden mit ExpertInnen und PraktikerInnen im Landhaus bei der SDG Tagung „Die 17 Ziele der Agenda 2030 (SDGs)” in St. Pölten diskutiert. Erika Bernhard (BMEIA) zeigte gemeinsam mit Ana Jakil-Holzer (BKA) eine Bestandsaufnahme des Status Quo internationaler und Bundes-Aktivitäten. Denn Klimawandel, Geschlechtergleichstellung und Armutsbekämpfung gelten noch immer als größte weltweite Herausforderungen, für die weiterlesen…

Wir sind am Zug – Rückblick Umwelt.Wissen.Tagung

Bei der heurigen Umwelt.Wissen.Tagung  am 17. Oktober standen die SDGs im Mittelpunkt. Wir freuen uns, dass bei den Besucherinnen und Besuchern die SDGs auf sehr breites Interesse gestoßen sind. Über 200  Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten haben an der jährlich stattfindenden Tagung teilgenommen. Der Einstieg ins Thema wurde von SchülerInnen des Mary Ward Privatgymnasiums und weiterlesen…